nta Berufskollegs verabschieden 78 Absolventen
Im festlich geschmückten und voll besetzten Großen Hörsaal der Akademie verabschiedeten die Schulleiter und Lehrkräfte die frisch gebackenen Technischen Assistenten im Beisein ihrer Eltern und Gäste in die Berufstätigkeit oder in ein anschließendes Studium. Die Eintrittskarte dafür, die Fachhochschulreife, hat mehr als die Hälfte der Absolventen parallel zu ihrer Ausbildung an der nta erworben. Dass dabei auch noch hervorragende Ergebnisse erzielt werden konnten, zeigte auch in diesem Jahr wieder die Auszeichnung der Lehrgangsbesten der jeweiligen Fachbereiche durch teils langjährige Firmenpartner der Isnyer Akademie.
So erhielt Stefan Holzwarth als bester Assistent für Informations- und Kommunikationstechnik (AIK) einen Preis der Sontheim Industrie Elektronik in Kempten aus den Händen von Federico Sontheim. Der lehrgangsbeste Chemisch-technische Assistent (CTA) Ingo Lars Tönnessen wurde mit dem Preis der nano GmbH mit Sitz in Egling und in Weitnau von Geschäftsführer Dr. Klaus-Peter Hartmann ausgezeichnet. Ebenfalls ein langjähriger Partner der nta, die Firma MicroCoat Biotechnologie GmbH in Bernried, ehrte die beste Biotechnologische Assistentin (BioTA) Anna von Borcke. Vorgenommen wurde die Auszeichnung von Martin Kind, selbst Absolvent an der Isnyer Hochschule. Den nta-Förderpreis als beste Physikalisch-technische Assistentin (PhyTA) schließlich durfte Anna Maischberger aus den Händen ihres Schulleiters Prof. Dr. Axel Donges entgegen nehmen.